Krampuslauf am Marienplatz in München

Die Krampusse, auf bayerisch auch Kramperl, schauen zunächst angsteinflößend aus mit ihren furchterregenden Masken, sind aber eigentlich ganz harmlos. Wer diese Gestalten live erleben möchte, hat am 13. und 20. Dezember 2015 in München die Möglichkeit dazu. Der erste Schaulauf wird von 15 bis 17 Uhr stattfinden. Es nehmen etwa 25 Pässe und rund 400 Teilnehmer aus Bayern, Österreich und Südtirol teil. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich also auf jede Menge Krampusse und natürlich auch auf den Nikolaus freuen.

Der Lauf beginnt am Eingang zum Christkindlmarkt in der Neuhauser Straße und geht mitten durch die Fußgängerzone, über den Marienplatz und endet schließlich beim Alten Rathaus. Beim zweiten Lauf am 20. Dezember 2015 sind nicht mehr ganz so viele Krampusgruppen anwesend und daher wird dieser Lauf auch nur ca. eine Stunde dauern (ab 16 Uhr). Die Krampusse möchten in München vor allem ihre Vielseitigkeit und prachtvollen Kostüme zur Schau stellen und weniger Furcht und Schrecken verbreiten. Wenn auch ihr Auftreten durchaus beängstigend wirken kann, es muss sich keiner fürchten.

Die Krampusläufe gehen auf eine jahrhundertelange Tradition in Bayern und Österreich zurück. Der Krampus gilt als Geselle des Heiligen Nikolaus und begleitet diesen bei Hausbesuchen von braven und weniger artigen Kindern. Der Krampus weist dabei zurecht und wenn man Pech hat, dann bekommt man einen leichten Hieb mit seiner Rute. Darüber hinaus verschafft sich der Krampus mit seiner lauten Kette aus Glocken und Schellen den nötigen Respekt. Die Perchten wiederum waren früher in erster Linie dafür zuständig den Winter auszutreiben.

Bei den Krampusläufen lassen sich verschiedenste Masken unterscheiden. Der eigentliche Krampus trägt zwei Hörner und der noch furchteinflößendere Perchte trägt eine Hornmaske mit bis zu 10 Hörnern. Man kann sich vorstellen, dass ein solches Kostüm mit allem drum und dran locker 10 Kilo wiegen kann und auch seinen dementsprechenden Preis hat.

Verpasst nicht die seltene Gelegenheit so viele Krampusse und Perchten auf einem Fleck zu bestaunen! Wir wünschen Euch viel Spaß beim Krampuslauf!

Krampus

Schreibe einen Kommentar