Leonhardi-Fahrt

Tradition und Brauchtum in Bayern

In der Nähe von München, genauer gesagt in Fürstenfeldbruck, wird Brauchtum groß geschrieben. Zu Ehren des heiligen St. Leonhard von Limoges, der als Schutzpatron der landwirtschaftlichen Tiere gilt, findet Jahr für Jahr die Leonhardi-Fahrt durch Fürstenfeldbruck statt. Pferde, wohin man auch blickt: An diesem Tag werden über 200 Pferde und natürlich auch alle Reiter und Teilnehmer des Zuges an der St. Leonhard-Kirche gesegnet. Die Veranstaltung beginnt um 13.30 Uhr mit dem Votivamt vor der Leonhardikirche mit nachfolgender Segnung. Anschließend geht es mit einem farbenprächtigen und traditionellen Festumzug durch Fürstenfeldbruck. Die Pferde werden begleitet von rund 20 geschmückten Leiter– und Truhenwagen, Kutschen und Ochsengespannen.  Darüber hinaus spielen mehrere Blaskapellen. Diese bayerische Tradition ist ein wunderschönes Erlebnis für die ganze Familie.

Leonhardi-Fahrt

Fotodoks in München

Fotodoks – Festival für aktuelle Dokumentarfotografie

Das Fotodoks Festival von 16. bis 18. Oktober 2015 ist ein modernes und lebendiges Festival. Dieses Jahr dreht sich alles um das Thema „Past is Now“ . Partnerregion des Festivals für Dokumentarfotografie ist das ehemalige Jugoslawien. Im Rahmen von Vorträgen, Workshops und Podiumsdiskussionen wird an verschiedenen Standorten zum regen Austausch über den aktuellen Stand der Dokumentarfotografie geladen.

Fotodoks

Trachtenlauf in München

Der nächste Trachtenhöhepunkt des Jahres

Am Samstag, 10.10.2015 um 10.30 Uhr, geht’s beim diesjährigen Trachtenlauf wieder zünftig zu. Die drei Kilometer lange Strecke führt mitten durch den Olympiapark in München. Dabei wird der Spaß groß geschrieben, ihr könnt starten wie ihr möchtet. Favorisiert werden natürlich Dirndl und Lederhosn. Die Rekordjäger sind allerdings beim Marathon am darauffolgenden Tag besser aufgehoben, denn beim Trachtenlauf steht nicht die Zeitmessung, sondern ganz klar die gemeinsame Gaudi im Vordergrund.

Gemeinsames Weißwurstfrühstück

Besonderes Schmankerl ist das gemeinsame Weißwurstfrühstück nach dem Trachtenlauf. Hier darf geschlemmt werden: Weißwurst, Brezn und alkoholfreies Bier für jede/n Teilnehmer/in.
Also packt Eure Tracht nochmal aus und tretet beim diesjährigen Trachtenlauf an.

Trachtenlauf in München